Lebenshilfe Tübingen Logo
Farbverlauf

Wohnen

Viele Frauen und Männer mit Assistenzbedarf wünschen sich für ihre Zukunft ein selbstständiges und selbstbestimmtes  Leben in einer  eigenen Wohnung. Das kann alleine sein, zusammen mit der Partnerin oder dem Partner, mit dem eigenen Kind, in einer Wohngemeinschaft oder in einer Gastfamilie.

Die Lebenshilfe Tübingen vermietet auch Wohnraum. Das sind vor allem Zimmer in unterschiedlich großen Wohngemeinschaften. Eine Übersicht dazu finden Sie in diesem Flyer.

Wir beraten und unterstützen Sie bei der Auswahl einer geeigneten Wohnform und begleiten den Umzug.

In Ihrem Alltag unterstützen wir Sie ebenfalls bei allen anfallenden Aufgaben und Fragen. Zum Beispiel:

·       bei der Haushaltsführung und beim Einkaufen,
·       beim Schriftverkehr und bei Behördengängen,
·       bei der Gesundheitsfürsorge und bei Arztbesuchen,
·       beim Zusammenleben mit den Mitbewohnern und den Nachbarn,
·       bei Problemen und Konflikten, z.B. im Arbeitsleben,
·       bei der Freizeitgestaltung,
·       und vielem mehr.

Kosten und Finanzierung:
Die Unterstützung für das selbstbestimmte Wohnen kostet Geld.
Sie können einen Antrag beim Landratsamt stellen.
Die Lebenshilfe Tübingen hilft Ihnen bei der Antragsstellung.

Konzeption für den Bereich Wohnen für Leistungen für soziale Teilhabe:
>> Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum und im Sozialraum (AWS)
>> Begleitetes Wohnen in Familien (BWF) 

Kontakt
Lebenshilfe Tübingen Logo
Lebenshilfe Tübingen e.V.
Geschäftsstelle
Handwerkerpark 7

72070 Tübingen 
Telefon:  (07071) 9440-3

Kinderschutz Logo
Initiative Transparente Zivilgesellschaft